Entspannung für den Hund
Die Grundlagen der Massage:
Eine Massage hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Haut, die Muskulatur und das Gewebe. Ebenfalls wirkt sie sich psychisch auf den Hund aus.
Da während der Massage Körperstellen berührt werden, denen man nicht sooft Beachtung schenkt, ist das Ganze nicht nur sehr angenehm für den Hund, er bekommt auch ein besseres Körpergefühl.
Erkrankungen und körperliche Veränderungen können gegebenenfalls schneller erkannt werden. Auch wird die Bindung zwischen Halter und Hund dadurch weiter gefestigt.
Das Ziel einer Massage ist immer die Schmerzfreiheit:
• Schmerzlinderung
• Stoffwechselanregung
• Psychische Beruhigung und Entspannung
• Verspannungen und Verklebungen lösen
• bei Gelenkserkrankungen wie Arthrosen und Dysplasien
• Durchblutungssteigerung
Was ihr mitbringen solltet:
• euren Hund, denn unter meiner Anleitung führt ihr die Massage vor Ort an eurem Hund durch (ist euer Hund z.B. zu nervös für das Ganze, gebt mir Bescheid und ich bringe euch einen meiner Hunde mit)
• eine Decke oder etwas anderes bequemes, wo der Hund sich drauf ablegen kann
• Wetterfeste, warme Kleidung (je nach Witterung), da das Ganze Draußen, an einem überdachtem Ort stattfindet
• vorteilhaft wäre es, wenn der Hund das Kommando "Seite" schon kennt und entspannt auf jener liegen kann - ist kein Muss.
Weiteres:
- Kosten pro Mensch-Hund-Team 25€
- Nur ein bezahlter Platz ist ein reservierter Platz!
- kostenloses Skript
Kurstermine:
- Nächster Termin am 26.10.2019 um 11 Uhr noch ein freier Platz
- Nächster Termin am 02.11.2019 um 11 Uhr noch ein freier Platz
Voranmeldung erforderlich:
per E-Mail: info@hundealphabet.de
per Anruf: 017661426494
per Whatsapp: 017661426494
per Nachricht bei Facebook
oder per Kontaktformular
Bezahlen könnt ihr über Paypal:
Bitte jeweils Halter und Hundennamen für die Zuordnung mit angeben!
Info@hundealphabet.de
Achtung: Über PayPal-Freunde überweisen (sonst fällt eine Gebühr von 0,97Cent an und es sind keine 25€ mehr, die bei mir ankommen) gegen Kostenübernahme der Gebühr, geht natürlich auch die normale Variante.
Oder Überweisung an:
Tatjana Korten
Sparkasse Gelsenkirchen
IBAN: DE48 4205 0001 0118 0219 07
BIC: WELADED1GEK